Abweichende Neigung/Höhe - Schildabnutzung
- Wenn 3D-MCMAX eine Weile benutzt wird, kann die Höhe infolge der Schildabnutzung abweichen. Gehen Sie dann so vor:
- Kalibrieren Sie NUR die Schildhauptneigung.
- Antennenhöhe und andere Anpassungen sind nicht erforderlich.

- Die Schneide ist verschlissen und liegt oberhalb der gemessenen Höhenlage.
- Bringen Sie das Schild auf die Modellhöhe.
- Messen Sie die neue Hauptgefälleposition.

Funktionsprinzip
Der theoretische Ansatz hinter 3D-MCMAX ähnelt einem Bagger. Beim Bagger werden die Antennenhöhen relativ zum Drehpunkt, der Abstand zwischen Drehpunkt und Grund sowie die Länge der Arme gemessen. Längs- und Querneigung dieser Komponenten werden über Sensoren ermittelt.
Bei MAX werden die Position der GNSS-Antennen relativ zur Schildschneide und die Relation des Drehpunkts am C-Rahmen des Schilds zur Schneide bestimmt. Die Längs- und Querneigung der Maschine sowie der Schild werden anschließend anhand der MC2+-Sensoren überwacht.

Abweichende Neigung/Höhe - Schildabnutzung
Option 1:
- Zur erneuten Eichung des Hauptgefällesensors am Schild können Sie die Hauptgefälleeichung für den MC2+-Sensor erneut durchführen.
- Dabei werden die Querneigung und die Hauptgefällewerte neu kalibriert.

Abweichung - Schildabnutzung
Option 2:
- Nach dem Absenken des Schilds auf die Wagenmodellhöhe hat sich lediglich die Schildneigung in Hauptgefällerichtung verändert.
- Der Hauptgefälleneigungswert des Wagens bleibt unverändert und ist somit korrekt.
- Sie können also für den Hauptgefällewert den Wert des Wagens übernehmen.
- Doch welcher Wert ist das?

Abweichende Neigung/Höhe - Schildabnutzung
- Tippen Sie auf der Registerkarte „Neigung“ auf „Kalibriere“.

- Das Hauptgefälle des Wagens ist das Gefälle (die Neigung) des Untergrunds der Maschine.
- Das Hauptgefälle von Schild und Wagen sollte übereinstimmen.
- Falls die Werte nicht übereinstimmen, notieren Sie den Wert für das Wagengefälle und tippen Sie auf „Abbrechen“.

- Geben Sie für das Hauptgefälle den zuvor notierten Wert des Wagens an.

Supportanfrage
Bei Supportanfragen benötigen wir folgende Daten:
- Aktive Projektdatei (TP3)
- Aktive Maschinendatei (MX3)
- Datei Sitedata.xml
Diese Dateien liegen in folgendem Pfad: C:/Topcon/3DMC. Sie können auch den gesamten Ordner C:/Topcon/3DMC kopieren.